Wer wir sind
Unsere Website-Adresse lautet: http://www.livingwithachronicdisease.com.
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzrichtlinie (“Richtlinie”) beschreibt, wie die persönlich identifizierbaren Informationen (“Persönliche Informationen”), die Sie auf der livingwithachronicdisease.com-Website (“Website” oder “Service”) und allen damit verbundenen Produkten und Dienstleistungen (zusammen “Services”) zur Verfügung stellen, gesammelt, geschützt und verwendet werden. Außerdem wird beschrieben, welche Möglichkeiten Sie hinsichtlich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben und wie Sie auf diese Daten zugreifen und sie aktualisieren können. Diese Richtlinie ist eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen (“Nutzer”, “Sie” oder “Ihr”) und dem Betreiber dieser Website (“Betreiber”, “wir”, “uns” oder “unser”). Indem Sie auf die Website und die Dienste zugreifen und diese nutzen, bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen dieser Vereinbarung gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind, an sie gebunden zu sein. Diese Richtlinie gilt nicht für Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder für Personen, die wir nicht beschäftigen oder verwalten.
Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Seite hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String des Browsers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.
Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch Hash genannt), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn nutzen. Die Datenschutzbestimmungen des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.
Media
Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie es vermeiden, Bilder hochzuladen, die eingebettete Standortdaten (EXIF-GPS) enthalten. Besucher der Website können alle Standortdaten von Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
Automatische Erfassung von Informationen
Die Sicherheit der Kundendaten hat für uns oberste Priorität, weshalb wir die “No Logs”-Politik anwenden. Wir dürfen nur minimale Benutzerdaten verarbeiten, nur so viel, wie es für die Aufrechterhaltung der Website und der Dienste unbedingt erforderlich ist. Automatisch gesammelte Informationen werden nur verwendet, um potenzielle Missbrauchsfälle zu identifizieren und statistische Informationen über die Nutzung und den Verkehr der Website und der Dienste zu erstellen. Diese statistischen Informationen werden ansonsten nicht in einer Weise zusammengefasst, die einen bestimmten Nutzer des Systems identifizieren würde.
Sammlung von persönlichen Informationen
Sie können auf die Website und die Dienste zugreifen und diese nutzen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind, oder Informationen preiszugeben, anhand derer jemand Sie als eine bestimmte, identifizierbare Person identifizieren könnte. Wenn Sie jedoch einige Funktionen der Website nutzen möchten, werden Sie möglicherweise aufgefordert, bestimmte personenbezogene Daten anzugeben (z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse). Wir erhalten und speichern alle Informationen, die Sie uns wissentlich zur Verfügung stellen, wenn Sie irgendwelche Online-Formulare auf der Website ausfüllen. Wenn erforderlich, können diese Informationen Kontaktinformationen wie E-Mail-Adresse, Name usw. umfassen.
Ein Teil der Informationen, die wir sammeln, stammt direkt von Ihnen über die Website und die Dienste. Wir können jedoch auch personenbezogene Daten über Sie aus anderen Quellen, wie z.B. öffentlichen Datenbanken und unseren gemeinsamen Marketingpartnern, erfassen. Sie können sich dafür entscheiden, uns Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung zu stellen, aber dann können Sie möglicherweise einige der Funktionen auf der Website nicht in Anspruch nehmen. Benutzer, die sich nicht sicher sind, welche Informationen obligatorisch sind, können uns gerne kontaktieren.
Nutzung und Verarbeitung der gesammelten Informationen
Um Ihnen die Website und die Dienste zur Verfügung stellen zu können oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, müssen wir bestimmte personenbezogene Daten erfassen und verwenden. Wenn Sie die von uns angeforderten Informationen nicht zur Verfügung stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen die angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen. Alle Informationen, die wir von Ihnen sammeln, können für die folgenden Zwecke verwendet werden:
- Verwaltungsinformationen versenden
- Anfragen beantworten und Support anbieten
- Benutzer-Feedback einholen
- Benutzererfahrung verbessern
- Betrieb der Website und Dienste
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hängt davon ab, wie Sie mit der Website und den Diensten interagieren, wo Sie sich auf der Welt befinden und ob einer der folgenden Punkte zutrifft: (i) Sie haben Ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben; dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem kalifornischen Verbraucherschutzgesetz oder dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt; (ii) die Bereitstellung von Informationen ist für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen und/oder für vorvertragliche Pflichten erforderlich; (iii) die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der Sie unterliegen; (iv) die Verarbeitung ist mit einer Aufgabe verbunden, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde; (v) die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder eines Dritten erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass es uns nach einigen Gesetzen erlaubt sein kann, Daten zu verarbeiten, bis Sie der Verarbeitung widersprechen (durch Opt-Out), ohne dass wir uns auf eine Einwilligung oder eine der anderen unten aufgeführten Rechtsgrundlagen berufen müssen. In jedem Fall klären wir Sie gerne über die konkrete Rechtsgrundlage auf, die für die Verarbeitung gilt, insbesondere darüber, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Diese Seite verwendet Matomo, um den Datenverkehr zu analysieren und uns dabei zu helfen, Ihr Benutzererlebnis zu verbessern.
Wir verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse und IP-Adresse anonymisiert und Cookies werden für 13 Monate in Ihrem Browser gespeichert. Diese Daten werden nur von uns und unserer Webhosting-Plattform verarbeitet.
Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.
Offenlegung von Informationen
Abhängig von den angeforderten Diensten oder soweit dies erforderlich ist, um eine Transaktion abzuschließen oder einen von Ihnen angeforderten Dienst zu erbringen, können wir Ihre Daten mit Ihrer Zustimmung an unsere vertrauenswürdigen Dritten weitergeben, die mit uns zusammenarbeiten, sowie an alle anderen verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften, auf die wir uns verlassen, um den Betrieb der Website und der Ihnen zur Verfügung stehenden Dienste zu unterstützen. Wir geben keine persönlichen Informationen an nicht verbundene Dritte weiter. Diese Dienstleister sind nicht befugt, Ihre Daten zu verwenden oder weiterzugeben, es sei denn, dies ist erforderlich, um Dienstleistungen in unserem Namen zu erbringen oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Wir dürfen Ihre persönlichen Daten zu diesen Zwecken nur an Dritte weitergeben, deren Datenschutzrichtlinien mit unseren übereinstimmen oder die sich bereit erklären, unsere Richtlinien in Bezug auf persönliche Daten zu befolgen. Diese Dritten erhalten persönliche Daten, die sie nur benötigen, um die ihnen zugewiesenen Aufgaben zu erfüllen, und wir ermächtigen sie nicht, persönliche Daten für ihre eigenen Marketing- oder sonstigen Zwecke zu verwenden oder offenzulegen.
Aufbewahrung von Informationen
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. So können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die von ihnen angegebenen persönlichen Daten in ihrem Benutzerprofil. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit sehen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls sehen und bearbeiten.
Wenn Sie einen Passwort-Reset anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der Reset-E-Mail enthalten sein.
Übertragung von Informationen
Abhängig von Ihrem Standort können Datenübertragungen die Übertragung und Speicherung Ihrer Informationen in einem anderen Land als Ihrem eigenen beinhalten. Sie haben das Recht, sich über die Rechtsgrundlage von Datenübermittlungen in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehreren Ländern gegründet wurde, wie z. B. die UN, sowie über die von uns getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu informieren. Wenn eine solche Übertragung stattfindet, können Sie mehr darüber erfahren, indem Sie die entsprechenden Abschnitte dieser Richtlinie überprüfen oder sich bei uns unter Verwendung der im Abschnitt “Kontakt” angegebenen Informationen erkundigen.
Besucherkommentare können durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
Die Rechte der Benutzer
Sie können bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre von uns verarbeiteten Daten ausüben. Insbesondere haben Sie das Recht, Folgendes zu tun: (i) Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn Sie zuvor in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben; (ii) Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt; (iii) Sie haben das Recht, zu erfahren, ob Daten von uns verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der Daten, die verarbeitet werden, zu erhalten; (iv) Sie haben das Recht, die Richtigkeit Ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur zu verlangen; (v) Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken; in diesem Fall werden wir Ihre Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung verarbeiten; (vi) Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns zu erwirken; (vii) Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie, sofern technisch möglich, ungehindert an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen. Diese Bestimmung gilt unter der Voraussetzung, dass Ihre Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung, auf einem Vertrag, dessen Teil Sie sind, oder auf vorvertraglichen Pflichten beruht.
Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die uns übertragen wurde, oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeitet, können Sie der Verarbeitung widersprechen, indem Sie einen auf Ihre besondere Situation bezogenen Grund zur Rechtfertigung des Widerspruchs angeben.
Datenschutzrechte nach GDPR
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) haben, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte und der Betreiber ist bestrebt, angemessene Schritte zu unternehmen, um Ihnen zu ermöglichen, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu ergänzen, zu löschen oder deren Nutzung einzuschränken. Wenn Sie darüber informiert werden möchten, welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben und wenn Sie möchten, dass diese aus unseren Systemen entfernt werden, kontaktieren Sie uns bitte. Unter bestimmten Umständen haben Sie die folgenden Datenschutzrechte:
- Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Sie haben das Recht, uns aufzufordern, personenbezogene Daten zu korrigieren, von denen Sie glauben, dass sie unrichtig sind. Sie haben auch das Recht, uns aufzufordern, die personenbezogenen Daten zu vervollständigen, die Sie für unvollständig halten.
- Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen dieser Richtlinie zu verlangen.
- Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.
- Sie haben das Recht, Einschränkungen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, können wir diese zwar speichern, werden sie aber nicht weiter verarbeiten.
- Sie haben das Recht, eine Kopie der Informationen, die wir über Sie haben, in einem strukturierten, maschinenlesbaren und allgemein gebräuchlichen Format zu erhalten.
- Sie haben außerdem das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn der Betreiber sich auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen hat.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Datenschutzbehörde im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
Datenschutzrechte in Kalifornien
Zusätzlich zu den in dieser Richtlinie erläuterten Rechten haben Einwohner von Kalifornien, die personenbezogene Daten (wie im Gesetz definiert) zur Verfügung stellen, um Produkte oder Dienstleistungen für den persönlichen, familiären oder häuslichen Gebrauch zu erhalten, das Recht, einmal im Kalenderjahr von uns Informationen über die personenbezogenen Daten anzufordern und zu erhalten, die wir gegebenenfalls an andere Unternehmen für Marketingzwecke weitergegeben haben. Falls zutreffend, würden diese Informationen die Kategorien der persönlichen Daten sowie die Namen und Adressen der Unternehmen enthalten, mit denen wir diese persönlichen Daten für das unmittelbar vorangegangene Kalenderjahr geteilt haben (z. B. erhalten Anfragen, die im laufenden Jahr gestellt werden, Informationen über das Vorjahr). Um diese Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.
Wie man diese Rechte ausübt
Alle Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Betreiber gerichtet werden. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf solche Anfragen reagieren. Ihre Anfrage muss ausreichende Informationen enthalten, die es uns ermöglichen, zu überprüfen, ob Sie die Person sind, die Sie vorgeben zu sein, oder ob Sie der bevollmächtigte Vertreter einer solchen Person sind. Sie müssen ausreichende Angaben machen, die es uns ermöglichen, die Anfrage richtig zu verstehen und sie zu beantworten. Wir können Ihre Anfrage nicht beantworten oder Ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, wenn wir nicht zuerst Ihre Identität oder Ihre Befugnis, eine solche Anfrage zu stellen, verifizieren und bestätigen, dass sich die personenbezogenen Daten auf Sie beziehen.
Datenschutz von Kindern
Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 18 Jahren. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, übermitteln Sie bitte keine persönlichen Daten über die Website und Dienste. Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen und zur Durchsetzung dieser Richtlinie beizutragen, indem sie ihre Kinder anweisen, niemals ohne ihre Erlaubnis persönliche Daten über die Website und Dienste zu übermitteln. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind unter 18 Jahren uns über die Website und die Dienste persönliche Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte.
Cookies
Die Website und die Dienste verwenden “Cookies”, um Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webseiten-Server auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu übertragen. Cookies sind Ihnen eindeutig zugeordnet und können nur von einem Webserver in der Domäne gelesen werden, die das Cookie an Sie ausgegeben hat.
Wir können Cookies verwenden, um Informationen für statistische Zwecke zu sammeln, zu speichern und zu verfolgen, um die Website und die Dienste zu betreiben. Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können in der Regel Ihre Browser-Einstellung ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie möglicherweise die Funktionen der Website und der Dienste nicht in vollem Umfang nutzen. Um mehr über Cookies zu erfahren und wie Sie sie verwalten können, besuchen Sie internetcookies.org.
Für weitere Details besuchen Sie unsere Cookie-Richtlinien-Seite.
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Seite hinterlassen, können Sie zustimmen, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden. Diese sind für Ihre Bequemlichkeit, so dass Sie Ihre Daten nicht erneut ausfüllen müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies haben eine Lebensdauer von einem Jahr.
Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, setzen wir außerdem mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Auswahl der Bildschirmdarstellung zu speichern. Die Login-Cookies bleiben zwei Tage lang gespeichert, die Cookies für die Bildschirmoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie “Remember Me” auswählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang erhalten. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Login-Cookies entfernt.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und zeigt lediglich die Post-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es verfällt nach 1 Tag.
Do Not Track Signale
Einige Browser verfügen über eine “Do Not Track”-Funktion, die den von Ihnen besuchten Websites signalisiert, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Online-Aktivitäten verfolgt werden. Tracking ist nicht dasselbe wie das Verwenden oder Sammeln von Informationen in Verbindung mit einer Website. Für diese Zwecke bezieht sich Tracking auf das Sammeln persönlich identifizierbarer Informationen von Verbrauchern, die eine Website oder einen Online-Dienst nutzen oder besuchen, während sie sich im Laufe der Zeit über verschiedene Websites bewegen. Wie Browser das “Do Not Track”-Signal übermitteln, ist noch nicht einheitlich. Daher sind die Website und die Dienste noch nicht so eingerichtet, dass sie die von Ihrem Browser übermittelten Do Not Track-Signale interpretieren oder darauf reagieren. Dennoch schränken wir, wie in dieser Richtlinie ausführlicher beschrieben, die Verwendung und Erfassung Ihrer persönlichen Daten ein.
E-Mail-Newsletter
Wir bieten elektronische Newsletter an, zu denen Sie sich jederzeit freiwillig anmelden können. Wir verpflichten uns, Ihre E-Mail-Adresse vertraulich zu behandeln und geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist im Abschnitt über die Nutzung und Verarbeitung von Informationen erlaubt oder wir nutzen einen Drittanbieter für den Versand solcher E-Mails. Wir werden die per E-Mail gesendeten Informationen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften aufbewahren.
In Übereinstimmung mit dem CAN-SPAM Act wird in allen von uns gesendeten E-Mails deutlich angegeben, von wem die E-Mail stammt, und es werden klare Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Absender bereitgestellt. Sie können den Empfang unserer Newsletter-E-Mails beenden, indem Sie die in diesen E-Mails enthaltenen Anweisungen zum Abbestellen befolgen oder uns kontaktieren.
Links zu anderen Ressourcen
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z.B. Videos, Bilder, Artikel, etc.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Trackingfunktionen von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken solcher anderen Ressourcen oder Dritter verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, sich dessen bewusst zu sein, wenn Sie die Website und die Dienste verlassen, und die Datenschutzerklärungen jeder einzelnen Ressource zu lesen, die möglicherweise persönliche Daten erfasst.
Informationssicherheit
Wir sichern die von Ihnen bereitgestellten Informationen auf Computerservern in einer kontrollierten, sicheren Umgebung, die vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung und unbefugter Offenlegung geschützt ist. Wir unterhalten angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung, Modifizierung und Offenlegung von personenbezogenen Daten, die sich in unserer Kontrolle und Obhut befinden. Allerdings kann keine Datenübertragung über das Internet oder ein drahtloses Netzwerk garantiert werden. Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, erkennen Sie daher an, dass (i) es Sicherheits- und Datenschutzbeschränkungen des Internets gibt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen; (ii) die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit aller Informationen und Daten, die zwischen Ihnen und der Website und den Diensten ausgetauscht werden, nicht garantiert werden kann; und (iii) solche Informationen und Daten trotz aller Bemühungen von Dritten während der Übertragung eingesehen oder manipuliert werden können.
Datenschutzverletzung
Für den Fall, dass wir Kenntnis davon erlangen, dass die Sicherheit der Website und der Dienste beeinträchtigt wurde oder personenbezogene Daten der Nutzer infolge externer Aktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sicherheitsangriffe oder Betrug, an nicht verbundene Dritte weitergegeben wurden, behalten wir uns das Recht vor, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Untersuchungen und Berichterstattung sowie Benachrichtigung von und Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden. Im Falle einer Datenverletzung werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um die betroffenen Personen zu benachrichtigen, wenn wir glauben, dass ein angemessenes Risiko eines Schadens für den Benutzer als Folge der Verletzung besteht oder wenn eine Benachrichtigung anderweitig gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn wir dies tun, werden wir einen Hinweis auf der Website veröffentlichen, Ihnen eine E-Mail senden.
Änderungen und Ergänzungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie oder ihre Bestimmungen in Bezug auf die Website und die Dienste von Zeit zu Zeit nach unserem Ermessen zu ändern und werden Sie über alle wesentlichen Änderungen in Bezug auf die Art und Weise, wie wir persönliche Daten behandeln, informieren. Wenn wir dies tun, werden wir das aktualisierte Datum am unteren Rand dieser Seite angeben. Wir können Sie auch auf andere Weise nach unserem Ermessen benachrichtigen, z. B. über die von Ihnen bereitgestellten Kontaktinformationen. Jede aktualisierte Version dieser Richtlinie wird sofort mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinie wirksam, sofern nicht anders angegeben. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website und der Dienste nach dem Datum des Inkrafttretens der überarbeiteten Richtlinie (oder einer anderen zu diesem Zeitpunkt festgelegten Handlung) gilt als Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen. Wir werden jedoch ohne Ihre Zustimmung Ihre persönlichen Daten nicht in einer Weise verwenden, die sich wesentlich von den Angaben unterscheidet, die zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer persönlichen Daten gemacht wurden. Die Richtlinie wurde mit WebsitePolicies erstellt.
Akzeptanz dieser Richtlinie
Sie bestätigen, dass Sie diese Richtlinie gelesen haben und mit allen darin enthaltenen Bestimmungen und Bedingungen einverstanden sind. Indem Sie auf die Website und die Dienste zugreifen und diese nutzen, erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden. Wenn Sie den Bedingungen dieser Richtlinie nicht zustimmen, sind Sie nicht berechtigt, auf die Website und die Dienste zuzugreifen oder diese zu nutzen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen möchten, um mehr über diese Richtlinie zu erfahren, oder wenn Sie uns in Bezug auf Ihre Persönlichkeitsrechte und Ihre persönlichen Daten kontaktieren möchten, können Sie dies über das Kontaktformular tun.
Dieses Dokument wurde zuletzt am 2. Januar 2021 aktualisiert.