Gut gebaut, mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht, nie würde man denken, wenn man ihn trifft, dass Nicolas seit mehreren Jahren mit Epilepsie lebt, einer Krankheit, mit der er im Laufe der Jahre gelernt hat, umzugehen, trotz der schwierigeren Phasen. Ein sehr spannendes Interview! 1) Wer bist Du und was hast Du für eine chronische…
Tag: positiv sein
Geduld immer wieder
Bevor ich erkrankte, war ich immer recht geduldig, sei es beim Warten auf den Bus oder auf ein Ergebnis oder in anderen Situationen, in denen ich warten musste. Aber die Krankheit machte mir klar, wie ungeduldig ich eigentlich war. Ungeduldig darauf, dass die Dinge in dem von mir gewünschten Tempo passieren, so wie ich sie…
Wie eine chronische Krankheit zur Routine wird
In einem Telefongespräch mit einer Freundin vor ein paar Wochen, in dem wir über meine Gesundheit sprachen, erklärte ich ihr, dass meine chronische Krankheit zu einem Teil meines täglichen Lebens und meiner Routine geworden sei und dass sie gar nicht mehr viel “Pflege” benötige. In der Tat habe ich gelernt, mit den Höhen und Tiefen…
10 Fragen an…Michael Zakall
Groß und schlank, ein sonniges Lächeln, mit positiver Energie geladen, so wirkt Michael Zakall, wenn man ihn zum ersten Mal trifft. Doch leidet der gelernte Schauspieler seit 2015 an einer chronischen Darmerkrankung, die seine ganzen Projekte auf den Kopf gestellt hat und ihn dazu gebracht hat, einen neuen Weg für sich selbst zu finden. Sehr…
In den Phasen, in denen es einem besser geht…
Auch bei einer chronischen Krankheit gibt es Phasen, in denen es glücklicherweise besser geht, in denen die Krankheit kaum oder zumindest nicht zu stark zu spüren ist. Nach mehreren Monaten oder sogar Jahren des Aufs und Abs stabilisiert sich die Krankheit schließlich auf einem zufriedenstellenden Niveau. Die Symptome sind zwar noch nicht ganz verschwunden, aber…
Mit anderen Patienten reden
My stays at the hospital or in a treatment centre have always been an opportunity toMeine Aufenthalte im Krankenhaus oder im Behandlungszentrum waren immer eine Gelegenheit, mich mit anderen chronisch kranken Menschen auszutauschen und durch ihre Erfahrungen besser zu verstehen, was es bedeutet, mit einer chronischen Krankheit zu leben. Die eigene Krankheit besser kennen lernen…
Diagnose, was nun?
Es gibt eine Zeit vor der Diagnose und eine Zeit danach. Manchmal hat es Monate oder Jahre der Suche, des Ausprobierens und der Ungewissheit gebraucht, um dorthin zu gelangen. Auch wenn es nicht immer leicht ist, die Diagnose zu akzeptieren, ist sie doch ein entscheidender Moment in der Beziehung und auf dem Weg mit der…
Zurück…ins Krankenhaus
Auch wenn das Krankenhaus nicht bei allen chronischen Krankheiten ein obligatorischer Teil ist, so gehört es doch oft dazu, wenn man krank wird, und sei es nur am Anfang, um eine Diagnose zu stellen. In meiner Vorstellung ist das Krankenhaus mit Gerüchen verbunden, dem Geruch von Desinfektions- und Reinigungsmitteln, Geschmäckern, dem Geschmack von widerlichem Tee…
Mit einer chronischen Erkrankung umgehen: Zynismus, Realismus oder Optimismus?
Optimismus, Realismus, Zynismus, Begriffe, die zweifellos recht widersprüchlich erscheinen und doch bei einer chronischen Krankheit oft nebeneinander existieren. Zynismus als eine zweifellos logische und unvermeidliche Folge der Krankheit. Realismus als eine Konfrontation mit der Realität der Erkrankung. Optimismus als eine Wahlmöglichkeit, die natürlich schwierig ist, aber meiner Meinung nach unerlässlich, um mit und trotz der…
15 Aktivitäten für wenn Du nicht fit bist
Wie jeder andere auch, mag ich die Tage nicht, an denen es mir nicht gut geht und ich wegen der Müdigkeit und den Symptomen meiner chronischen Krankheit ins Bett gezwungen werde. Ich weiß, dass es zu einer chronischen Krankheit dazugehört, dass ich Phasen habe, in denen es mir nicht gut geht. Aber das macht es…
“Wins” feiern
Warst Du vorkurzem unterwegs, um einkaufen zu gehen, auch wenn Du wegen Deiner chronischen Erkrankung erschöpft warst? Oder bist Du zur Schule oder zur Arbeit gegangen, obwohl Du Schmerzen hattest und Deine Symptome wieder stärker waren? Gratuliere! Du kannst stolz auf Dich sein! Ich hoffe, dass Du am Abend, wenn Du zu Bett gegangen bist,…