Zwölf Jahre, in denen sich mein Leben dramatisch verändert hat, zum Schlechteren, aber auch zum Besseren. Zwölf Jahre mit einer chronischen Krankheit, mit Höhen und Tiefen, mit mehr oder weniger (aber fast nie ohne) Symptome. Ich hätte mir diese Situation sicher nicht ausgesucht, wenn man mich vor die Wahl gestellt hätte. Aber zwölf Jahre später…
Category: Selbstfürsorge
Geduld immer wieder
Bevor ich erkrankte, war ich immer recht geduldig, sei es beim Warten auf den Bus oder auf ein Ergebnis oder in anderen Situationen, in denen ich warten musste. Aber die Krankheit machte mir klar, wie ungeduldig ich eigentlich war. Ungeduldig darauf, dass die Dinge in dem von mir gewünschten Tempo passieren, so wie ich sie…
In den Phasen, in denen es einem besser geht…
Auch bei einer chronischen Krankheit gibt es Phasen, in denen es glücklicherweise besser geht, in denen die Krankheit kaum oder zumindest nicht zu stark zu spüren ist. Nach mehreren Monaten oder sogar Jahren des Aufs und Abs stabilisiert sich die Krankheit schließlich auf einem zufriedenstellenden Niveau. Die Symptome sind zwar noch nicht ganz verschwunden, aber…
Diagnose, was nun?
Es gibt eine Zeit vor der Diagnose und eine Zeit danach. Manchmal hat es Monate oder Jahre der Suche, des Ausprobierens und der Ungewissheit gebraucht, um dorthin zu gelangen. Auch wenn es nicht immer leicht ist, die Diagnose zu akzeptieren, ist sie doch ein entscheidender Moment in der Beziehung und auf dem Weg mit der…
Mit einer chronischen Erkrankung umgehen: Zynismus, Realismus oder Optimismus?
Optimismus, Realismus, Zynismus, Begriffe, die zweifellos recht widersprüchlich erscheinen und doch bei einer chronischen Krankheit oft nebeneinander existieren. Zynismus als eine zweifellos logische und unvermeidliche Folge der Krankheit. Realismus als eine Konfrontation mit der Realität der Erkrankung. Optimismus als eine Wahlmöglichkeit, die natürlich schwierig ist, aber meiner Meinung nach unerlässlich, um mit und trotz der…
Wenn die Müdigkeit uns fesselt…
Es ist Morgen. Du wachst auf und einen Moment lang hoffst Du. Was genau? Das ist nicht immer klar. Dass die Krankheit vorbei ist. Dass die Schmerzen weg sind. Dass Du nicht mehr müde bist. Auf jeden Fall gibt es immer eine Art Enttäuschung, wenn Du feststellst, dass deine Hoffnungen nicht erfüllt wurden. Diese Enttäuschung…
15 Aktivitäten für wenn Du nicht fit bist
Wie jeder andere auch, mag ich die Tage nicht, an denen es mir nicht gut geht und ich wegen der Müdigkeit und den Symptomen meiner chronischen Krankheit ins Bett gezwungen werde. Ich weiß, dass es zu einer chronischen Krankheit dazugehört, dass ich Phasen habe, in denen es mir nicht gut geht. Aber das macht es…
“Wins” feiern
Warst Du vorkurzem unterwegs, um einkaufen zu gehen, auch wenn Du wegen Deiner chronischen Erkrankung erschöpft warst? Oder bist Du zur Schule oder zur Arbeit gegangen, obwohl Du Schmerzen hattest und Deine Symptome wieder stärker waren? Gratuliere! Du kannst stolz auf Dich sein! Ich hoffe, dass Du am Abend, wenn Du zu Bett gegangen bist,…